Wie man eine Computerkamera benutzt
Anschließen der Kamera an den Computer
Stabilisieren Sie die Kamera für die Fernbedienungsaufnahme mit einem Stativ oder einer anderen Methode und schließen Sie die Kamera dann an den Computer an.
Die Anschluss- und Einstellmethoden variieren je nach Modell.
- Wenn Sie die Mac-Version des Programms unter macOS 15 verwenden, wird beim Starten von Remote eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie Verbindungen zu lokalen Netzwerken zulassen möchten. Wenn diese Meldung angezeigt wird, lassen Sie Verbindungen zu.
- Wenn Sie Probleme beim Verbinden haben, lesen Sie die FAQ.
ILCE-1M2/1/9M3
Sie können die Kamera über USB mit einem USB-Kabel, einer drahtlosen Wi-Fi-Verbindung oder einer kabelgebundenen LAN-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
* Wenn ein USB-Kabel nicht im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten, verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel.
- A-2. Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)] oder [Fernaufnahme].
Alternativ können Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [Fernaufnahme] auswählen und dann die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer anschließen. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Verbinden mit Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und den Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera die folgende Einstellung aus, um die Wi-Fi-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Mikrofon/Fernbedienung] → [Fernaufnahmefunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
- B-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
C. Herstellen einer Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Mikrofon/Fernbedienung] → [Fernaufnahmefunktion] → [Fernaufnahme] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen. Informationen zum Herstellen einer Verbindung durch Kopplung finden Sie unter "Koppeln".
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
D. Verbinden über ein kabelgebundenes LAN
Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit einem handelsüblichen LAN-Kabel.
- D-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Kabelgebundenes LAN] → [Kabelgebundenes LAN verbinden] → [Ein]
- MENU → (Netzwerk) → [Funkgerät/Fernbedienung] → [Fernaufnahmefunktion] → [Fernaufnahme] → [Ein]
- D-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer oder dem Switching-Hub über ein LAN-Kabel.
* Möglicherweise müssen Sie etwa 1 Minute warten, bis das LAN-Kabel erkannt wird.
- D-3. Auf der Kamera wird eine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgenden Schritte aus an der Kamera oder verwenden Sie Pairing, um eine Verbindung herzustellen. Informationen zum Herstellen einer Verbindung durch Kopplung finden Sie unter "Koppeln".
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- D-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- D-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- D-6. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- D-7. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
So koppeln Sie
Das Pairing ist nur bei der ersten Verbindung erforderlich.
Wenn die Kamera über die Option [Verbinden ohne Kopplung] verfügt, wählen Sie [Aktivieren], um eine Verbindung ohne Kopplung herzustellen.
- Nachdem Sie die Kamera und den Computer über einen Wi-Fi-Zugangspunkt oder durch Verbinden mit einem kabelgebundenen LAN verbunden haben, wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahmefunktion] → [Kopplung].
Der Kopplungsbildschirm ist wird auf der Kamera angezeigt. - Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Doppelklicken Sie im Geräteauswahlfenster auf die Kamera, die Sie koppeln möchten.
・Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren]. - Befolgen Sie die in der Fernbedienung auf dem Computer angezeigten Meldungen und wählen Sie [Kopplung].
- Wählen Sie [OK] auf dem Bildschirm zur Bestätigung der Verbindungsberechtigung und auf dem Kopplungsbestätigungsbildschirm auf der Kamera, um die Kopplung abzuschließen.
・Die Kopplungsinformationen werden gelöscht, wenn Sie die Kamera initialisieren.
ILCE-9M3
Sie können die Kamera über USB mit einem USB-Kabel, einer drahtlosen Wi-Fi-Verbindung oder einer kabelgebundenen LAN-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie den Computer mit einem handelsüblichen USB-Kabel mit der Kamera.
- A-2. Schalten Sie auf dem Kamera, wählen Sie [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)].
Alternativ können Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [PC Remote] auswählen und dann die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer anschließen. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Verbinden mit Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und den Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera die folgende Einstellung aus, um die Wi-Fi-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Computer/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf (das Netzwerksymbol) auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* und wählen Sie die SSID aus, die auf die Kamera aus der angezeigten Liste.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
- B-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
C. Herstellen einer Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Zugriffspunkt.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Zugriffspunkt.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Cnct./PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen]. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- Um eine Verbindung über Pairing herzustellen, beachten Sie bitte die Anleitung für die ILCE-1.
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll, indem Sie Doppelklick.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem Fingerabdruck übereinstimmt, der auf dem Kamera und klicken Sie dann auf [Verbinden].
D. Verbinden über ein kabelgebundenes LAN
Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit einem handelsüblichen LAN-Kabel.
- D-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Kabelgebundenes LAN] → [Kabelgebundenes LAN verbinden] → [Ein]
- MENU → (Netzwerk) → [Cnct./PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
- D-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer oder dem Switching-Hub über ein LAN-Kabel.
* Möglicherweise müssen Sie etwa 1 Minute warten, bis das LAN-Kabel erkannt wird.
- D-3. Auf der Kamera wird eine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen]. Einstellungen] → [Zugriff Authen.] → [Ein]
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Info]
- Um eine Verbindung über Pairing herzustellen, beachten Sie bitte die Anleitung für die ILCE-1.
- D-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- D-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- D-6. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass dass niemand in der Nähe ist, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden, und um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe demaskieren, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- D-7. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
ILCE-9M2/7RM4A/7RM4/7C
Sie können die Kamera über USB mit einem USB-Kabel, einer kabelgebundenen LAN-Verbindung* oder einer drahtlosen WLAN-Verbindung anschließen.
* Unterstützte Geräte: ILCE-9M2
-
Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Strg mit Smartphone] → [Aus]
- MENU → (Netzwerk) → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernsteuerungsmethode] → Wählen Sie die Verbindungsmethode Ihrer Wahl
- MENU → (Netzwerk) → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
-
Die Vorgehensweise ist für jede Auswahl von [PC-Fernbedienungsmethode] unterschiedlich.
A. [USB]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
B. [Wi-Fi Direct]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi, ohne einen Zugangspunkt zu durchlaufen.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.], um die SSID und das Passwort der Kamera anzuzeigen.
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen zwischen dem Computer und der Kamera.
C. [Wi-Fi Access Point]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point. Es ist notwendig, die Kopplung der Kamera und des Computers durchzuführen.
- C-1. Wählen Sie an der Kamera [WPS Push] oder [Access Point Set.], um die Kamera und den Computer mit demselben Access Point zu verbinden.
- C-2. Warten Sie, bis [Über Wi-Fi verbunden.] auf der Kamera angezeigt wird, und wählen Sie dann [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Pairing].
Wenn die Kamera über die Option [Verbinden ohne Kopplung] verfügt, wählen Sie [Aktivieren], um eine Verbindung ohne Kopplung herzustellen. - C-3. Fahren Sie mit den Schritten 3 und 4 fort und befolgen Sie die Anweisungen in der Remote-Anwendung auf dem Computer, um die Kopplung abzuschließen.
D. [Kabelgebundenes LAN] (nur ILCE-9M2)
Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit einem handelsüblichen LAN-Kabel. Führen Sie nach dem Verbinden die Kopplung der Kamera mit dem Computer.
- D-1. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer oder dem Switching-Hub über ein LAN-Kabel.
* Warten Sie ca. 1 Minute, bis [Über kabelgebundenes LAN verbunden.] auf der Kamera angezeigt wird. - D-2. Wählen Sie [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Pairing].
Wenn die Kamera über die Option [Verbinden ohne Kopplung] verfügt, wählen Sie [Aktivieren], um eine Verbindung ohne Kopplung herzustellen. - D-3. Fahren Sie mit den Schritten 3 und 4 fort und befolgen Sie die Anweisungen in der Remote-Anwendung auf dem Computer, um die Kopplung abzuschließen.
-
Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
-
Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
ILCE-7SM3/7RM5/7M4, ZV-E1/E10M2, ILME-FX3/FX30
Sie können die Kamera über USB, ein USB-Kabel oder über eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
* Wenn kein USB-Kabel im Lieferumfang der Kamera enthalten ist, verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel.
- A-2. Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)] oder [Fernaufnahme].
Alternativ können Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [Fernaufnahme] auswählen und dann die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer anschließen. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Herstellen einer Verbindung über Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und den Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Klicken Sie auf dem Kamera, wählen Sie die folgende Einstellung, um die WLAN-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Mikrofon/Fernbedienung] → [Fernaufnahmefunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
- B-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
C. Herstellen einer Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Mikrofon/Fernbedienung] → [Fernaufnahmefunktion] → [Fernaufnahme] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen. Informationen zum Herstellen einer Verbindung durch Kopplung finden Sie unter "Koppeln".
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um unbefugte Nutzung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe demaskieren, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
So koppeln Sie
Das Pairing ist nur bei der ersten Verbindung erforderlich.
Wenn die Kamera über die Option [Verbinden ohne Kopplung] verfügt, wählen Sie [Aktivieren], um eine Verbindung ohne Kopplung herzustellen.
- Nachdem Sie die Kamera und den Computer über einen Wi-Fi-Zugangspunkt verbunden haben, wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahmefunktion] → [Kopplung].
Der Kopplungsbildschirm wird auf der Kamera angezeigt. - Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Doppelklicken Sie im Geräteauswahlfenster auf die Kamera, die Sie koppeln möchten.
・Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird erscheinen, klicken Sie auf [Aktualisieren]. - Befolgen Sie die Meldungen, die in der Fernbedienung auf dem Computer angezeigt werden, und wählen Sie [Kopplung].
- Wählen Sie [OK] auf dem Bildschirm zur Bestätigung der Verbindungsberechtigung und auf dem Kopplungsbestätigungsbildschirm, der an der Kamera angezeigt wird, um die Kopplung abzuschließen.
・Die Kopplungsinformationen werden gelöscht, wenn Sie die Kamera initialisieren.
ILCE-7RM5/7M4/6700, ZV-E1
Sie können die Kamera über USB, ein USB-Kabel oder über eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
* Wenn kein USB-Kabel im Lieferumfang der Kamera enthalten ist, verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel.
- A-2. Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)].
Alternativ wählen Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [PC-Fernbedienung] und verbinden Sie die Kamera dann über ein USB-Kabel mit dem Computer. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Verbinden mit Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und den Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera die folgende Einstellung aus, um die Wi-Fi-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Computer/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Anzeige Die Position kann je nach Computermodell und Einstellungen variieren. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
B-4 - . Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, nehmen Sie die folgende Einstellung vor.
- MENÜ → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- B-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- B-7. Beziehen Sie sich auf die Zugangsauthentifizierungsinformationen, die auf dem Kamera, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem Sie die eingegebenen Anmeldeinformationen gespeichert haben, können Sie eine Verbindung herstellen, ohne einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort in der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- B-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
C. Herstellen einer Verbindung über einen WLAN-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Cnct./PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen]. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Infos]
- Informationen zum Herstellen einer Verbindung durch Kopplung finden Sie unter Anleitung für die ZV-E10.
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden. unbefugte Verwendung verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe demaskieren, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
ILCE-7CR/7CM2/6700
Sie können die Kamera über USB, ein USB-Kabel oder über eine drahtlose Wi-Fi-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie den Computer über ein handelsübliches USB-Kabel mit der Kamera.
- A-2. Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)].
Alternativ wählen Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [PC-Fernbedienung] und schließen Sie dann die Kamera an den Computer an mit einem USB-Kabel. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Verbinden mit Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und den Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera die folgende Einstellung aus, um die Wi-Fi-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Computer/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
- B-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-5. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
C. Herstellen einer Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [CNC/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC Fernbedienung] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen]. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- Um eine Verbindung per Pairing herzustellen, beachten Sie bitte die Anleitung für die ZV-E10.
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem Sie die eingegebenen Anmeldeinformationen gespeichert haben, können Sie eine Verbindung herstellen, ohne einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort in der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
ZV-E10
Sie können die Kamera über USB, ein USB-Kabel oder über ein drahtloses WLAN anschließen Verbindung.
-
Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Smartphone Connect] → [Smartphone-Verbindung] → [Aus]
- MENU → (Netzwerk) → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienungsmethode] → Wählen Sie die Verbindungsmethode Ihrer Wahl
- MENU → (Netzwerk) → [PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
-
Das Verfahren ist für jede Auswahl von [PC-Fernbedienungsmethode] unterschiedlich.
A. [USB]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
B. [Wi-Fi Direct]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.], um die SSID und das Passwort der Kamera anzuzeigen.
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm auf (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* und Wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
C. [Wi-Fi Access Point]
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point. Es ist notwendig, die Kopplung der Kamera und des Computers durchzuführen.
- C-1. Wählen Sie an der Kamera [WPS Push] oder [Access Point Set.], um die Kamera und den Computer mit demselben Access Point zu verbinden.
- C-2. Warten Sie, bis [Über Wi-Fi verbunden.] auf der Kamera angezeigt wird, und wählen Sie dann [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Pairing].
Wenn die Kamera über die Option [Verbinden ohne Kopplung] verfügt, wählen Sie [Aktivieren], um eine Verbindung ohne Kopplung herzustellen. - C-3. Fahren Sie mit den Schritten 3 und 4 fort und befolgen Sie die Anweisungen in der Remote-Anwendung auf dem Computer, um die Kopplung abzuschließen.
-
Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
-
Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
ZV-1F/1M2
Sie können die Kamera über eine USB-Verbindung mit einem USB-Kabel anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
-
Schließen Sie die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer an.
* Wenn kein USB-Kabel im Lieferumfang der Kamera enthalten ist, verwenden Sie ein handelsübliches USB-Kabel.
-
Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)].
Alternativ wählen Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [PC-Fernbedienung] und schließen Sie die Kamera dann über USB an den Computer an. Kabel.
-
Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
-
Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
ZV-1
Sie können die Kamera über eine USB-Verbindung mit einem USB-Kabel anschließen.
-
Verwenden Sie das MENU an der Kamera, um die folgende Einstellung vorzunehmen.
- MENU → (Netzwerk) → [Strg mit Smartphone] → [Strg mit Smartphone] → [Aus]
- MENU → (Netzwerk) → [PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
-
Verbinden Sie die Kamera über ein USB-Kabel mit dem Computer.
"Verbinden... " wird auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
-
Starten Sie auf dem Computer Remote.
-
Wählen Sie im Fenster "Geräteauswahl" durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
Wenn die Schaltfläche Der Name der Kamera wird nicht angezeigt, klicken Sie auf [Aktualisieren].
ILX-LR1
Sie können die Kamera über USB mit einem USB-Kabel, einer drahtlosen WLAN-Verbindung oder einer kabelgebundenen LAN-Verbindung anschließen.
Stellen Sie vorher sicher, dass die Kamera nicht mit einem Smartphone verbunden ist.
A. Anschließen über USB
- A-1. Verbinden Sie den Computer über ein handelsübliches USB-Kabel mit der Kamera.
- A-2. Wählen Sie an der Kamera [Fernaufnahme (PC-Fernbedienung)].
Alternativ können Sie MENU → (Setup) → [USB] → [USB-Verbindungsmodus] → [PC Remote] auswählen und dann die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer anschließen. - A-3. Starten Sie die Fernbedienung auf dem Computer.
- A-4. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
B. Verbinden über Wi-Fi Direct
Verbinden Sie die Kamera und Computer direkt über Wi-Fi, ohne einen Access Point zu passieren.
- B-1. Wählen Sie an der Kamera die folgende Einstellung aus, um die Wi-Fi-Verbindungsinformationen (SSID und Passwort) für die Kamera anzuzeigen.
- MENU → (Netzwerk) → [Computer/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [Wi-Fi Direct Info.]
- B-2. Klicken Sie auf dem Computerbildschirm (unten rechts unter Windows, oben rechts auf Mac)* auf (das Netzwerksymbol) und wählen Sie die auf der Kamera angezeigte SSID aus der angezeigten Liste aus.
* Das Symbol und die Position des Bildschirms können je nach Computermodell und Einstellungen unterschiedlich sein. - B-3. Verwenden Sie die SSID und das Passwort, die auf der Kamera angezeigt werden, um eine Wi-Fi-Verbindung zwischen dem Computer und der Kamera herzustellen.
- B-4. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- B-5. In der Geräteauswahl eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll, indem Sie doppelklicken.
C. Herstellen einer Verbindung über einen Wi-Fi-Zugangspunkt
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über Wi-Fi über einen Access Point.
- C-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Wi-Fi] → [Wi-Fi Connect] → [Ein]
- C-2. Verbinden Sie die Kamera mit dem Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- Verbinden Sie den Computer mit demselben Access Point.
- C-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [Cnct./PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
- C-4. Auf der Kamera wird eine Meldung zur Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- Um eine Verbindung über Pairing herzustellen, beachten Sie bitte die Anleitung für die ILCE-1.
- C-5. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- C-6. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- C-7. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Beachten
- Sie, wenn Wenn Sie Benutzernamen, Passwörter und Fingerabdrücke eingeben, stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden, und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe demaskieren, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand in der Nähe ist, bevor Sie die Demaske aufheben.
- C-8. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
D. Anschließen über ein kabelgebundenes LAN
Verbinden Sie die Kamera und den Computer über ein LAN-Kabel. Ein USB-LAN-Konvertierungsadapter ist erforderlich.
- D-1. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [USB-LAN/Tethering] → [USB-LAN-Verbindung]
- D-2. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Kamera, um den USB-LAN-Konvertierungsadapter an die Kamera anzuschließen.
- D-3. Nehmen Sie an der Kamera die folgende Einstellung vor.
- MENU → (Netzwerk) → [CNC/PC-Fernbedienung] → [PC-Fernbedienungsfunktion] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
- D-4. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer oder dem Switching-Hub über ein LAN-Kabel.
* Möglicherweise müssen Sie etwa 1 Minute warten, bis das LAN-Kabel erkannt wird.
- D-5. Auf der Kamera wird eine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt. Wählen Sie [Access Authen. Info].
- Wenn keine Meldung über die Zugriffsauthentifizierung angezeigt wird, führen Sie entweder die folgende Einstellung an der Kamera durch oder verwenden Sie die Kopplung, um eine Verbindung herzustellen.
- MENU → (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Access Authen]. Einstellungen] → [Access Authen.] → [On]
- MENU → (Netzwerk) → [Network Option] → [Access Authen. Info]
- Um eine Verbindung über Pairing herzustellen, beachten Sie bitte die Anleitung für die ILCE-1.
- D-6. Starten Sie auf dem Computer die Fernbedienung.
- Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].
- D-7. Wählen Sie im Fenster Geräteauswahl durch Doppelklick eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
- D-8. Beziehen Sie sich auf die auf der Kamera angezeigten Zugangsauthentifizierungsinformationen, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf dem Computer ein und klicken Sie auf [OK].
- Nachdem die eingegebenen Zugangsdaten gespeichert wurden, können Sie anschließend ohne Eingabe von Benutzername und Passwort eine Verbindung herstellen.
- Sie können den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort aus der Menüleiste der Remote-Anwendung auf dem Computer löschen.
Hinweis
- : Achten Sie bei der Eingabe von Benutzernamen, Kennwörtern und Fingerabdrücken darauf, dass sich niemand in der Nähe befindet, um zu verhindern, dass die Informationen auf dem Bildschirm von anderen gesehen werden und um eine unbefugte Verwendung zu verhindern.
- Wenn Sie Ihr Passwort bei der Eingabe entlarven, besteht die Gefahr, dass es an Dritte weitergegeben wird. Stellen Sie sicher, dass niemand vor der Demaskierung.
- D-9. Vergewissern Sie sich, dass der auf dem Computer angezeigte Fingerabdruck mit dem auf der Kamera angezeigten Fingerabdruck übereinstimmt, und klicken Sie dann auf [Verbinden].
Wenn Sie eine andere Kamera verwenden
: Sie können die Kamera über eine USB-Verbindung mit einem USB-Kabel anschließen.
* Die angezeigten Begriffe können je nach Kamera unterschiedlich sein.
-
Verwenden Sie das MENU an der Kamera, um die folgende Einstellung vorzunehmen.
- MENU → (Netzwerk) / (Drahtlos) → [Strg mit Smartphone] → [Strg mit Smartphone] → [Aus]*
- MENU → (Einrichtung) → [USB-Verbindung] → [PC-Fernbedienung]
-
. Schließen Sie die Kamera über ein USB-Kabel an den Computer an.
"Verbinden... " wird auf dem Monitor der Kamera angezeigt.
-
Starten Sie auf dem Computer Remote.
-
Wählen Sie im Fenster "Geräteauswahl" durch Doppelklicken eine Kamera aus, die für die Fernaufnahme verwendet werden soll.
Wenn der Name der Kamera nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Aktualisieren].