image
image
image
image
image
image

Wie man einem Kind Autismus erklärt

Warenkorb

0

Keine Artikel gefunden.

Artikel ist in dieser Menge nicht verfügbar.

Warenkorb

0

Keine Artikel gefunden.

Artikel ist in dieser Menge nicht verfügbar.

Autismus ist eine lebenslange Entwicklungsstörung oder -differenz, die sich darauf bezieht, wie eine Person mit anderen kommuniziert und interagiert und wie sie die Welt um sich herum erlebt.

Autismus ist ein Teil der breiteren Neurodiversitätsfamilie von Unterschieden oder Behinderungen, zu der Menschen mit Erkrankungen oder Unterschieden wie ADHS, Legasthenie und Dyspraxie, Epilepsie, Tourette-Syndrom und Dyskalkulie gehören. Menschen, die diese Unterschiede aufweisen, werden als neurodivergent bezeichnet. Ihre Art und Weise, die Welt zu denken und zu verarbeiten, kann von dem abweichen, was die Gesellschaft erwartet, während Menschen, die nicht haben, diese Unterschiede werden als neurotypisch bezeichnet. Diese unterschiedlichen Arten des Denkens, Verarbeitens und Verstehens der Welt werden als Neurotypen bezeichnet.

Autismus existiert in einem Spektrum, was bedeutet, dass er Menschen auf unterschiedliche Weise, zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Situationen betrifft. Unterschiede zeigen sich typischerweise in den folgenden Bereichen:

• Kommunikation
• Soziale Interaktion
• Sich wiederholende und restriktive Verhaltensmuster
• Sensorische Verarbeitung

Obwohl eine andere Denkweise als die Mehrheit der Menschen einige Aspekte des Lebens herausfordernder machen kann, ist dies nicht von Natur aus eine negative Sache. Es gibt viele Stärken, die mit Autismus verbunden sind, wie z. B. die Fähigkeit, sich auf Details zu konzentrieren und einen starken Sinn für Ehrlichkeit. Autistische Menschen können sich in Bereichen auszeichnen, an denen sie interessiert sind. Es muss die Zukunft eines Menschen nicht einschränken. Etwa 3,3 % der irischen Bevölkerung sind Autisten. AsIAm setzt sich für den Aufbau einer Gesellschaft, die sich für autistische Menschen einsetzt und sie befähigt, ihr Potenzial auszuschöpfen.

Der Weg zur Diagnose

Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind autistisch sein könnten, ist es normal, sich überfordert und ängstlich zu fühlen. Der Weg zu einer Autismus-Diagnose kann sich schwierig anfühlen, da viele widersprüchliche Informationen online verfügbar sind. Als Irlands Wohltätigkeitsorganisation für Autismus bietet AsIAm aktuelle und ehrliche Informationen. Auf dieser Seite finden Sie alle Ratschläge und Anleitungen, die Sie benötigen, um Sie während des Prozesses zu unterstützen.

Manche Menschen diagnostizieren sich selbst oder ihr Kind als autistisch. Andere möchten vielleicht mit einem Fachmann sprechen und eine formelle Diagnose erhalten. Beide Optionen sind gültig.

Unser herunterladbarer Leitfaden zum Starten der Autismus-Reise enthält detaillierte Informationen darüber, was genau bei der Suche nach einer Diagnose erforderlich ist. Sie können sich auch an unsere Informationshotline wenden hier.

Was ist eine Autismus-"Bewertung"?

Autistische Menschen werden als Autisten geboren, aber es gibt keine biologische Methode, dies zu testen. Wenn ein Kind erwachsen wird, können Eltern beginnen, autistische Züge zu bemerken und eine Beurteilung zu suchen. Erwachsene können beginnen, autistische Züge an sich selbst zu bemerken, wenn sie mehr über Autismus erfahren. Um eine professionelle Diagnose zu erhalten, muss eine Person von einem Arzt oder einem Team von Klinikern beurteilt werden, die über Expertenwissen verfügen. Zu den Teams von Klinikern können Psychiater, Psychologen, Logopäden und/oder Ergotherapeuten gehören, die zusammenarbeiten können, um eine Diagnose zu stellen. Die Bewertung für Kinder und Erwachsene wird unterschiedlich ausfallen. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen den Ablauf für beide.

Warum sollte ich eine Autismus-Diagnose in Betracht ziehen?

• Klarheit über sich selbst gewinnen und darüber, wie Sie Interagieren Sie mit der Welt um Sie herum
• Verstehen Sie sich selbst oder Ihr Kind besser
• Verstehen Sie Ihre Stärken, Schwächen, Unterschiede und Bedürfnisse
• Zugang zu spezifischen Unterstützungs- und Dienstleistungen für Autismus/

Behinderungen Die Entscheidung, ob Sie eine formelle Autismus-Diagnose erhalten oder nicht, ist eine persönliche Entscheidung. Manche Menschen bezeichnen sich selbst oder ihr Kind als autistisch und sind mit dieser Entscheidung vollkommen zufrieden. Andere Menschen sind der Meinung, dass eine formelle Diagnose erforderlich ist. Es gibt viele Vorteile, eine professionelle Autismus-Diagnose zu erhalten. Einige davon sind:

Diagnosekriterien für Autismus

Da es keinen biologischen Test für Autismus gibt, verwenden Ärzte diagnostische Kriterien oder eine Checkliste beobachtbarer Merkmale oder Merkmale, um eine Diagnose zu stellen. In Irland gibt es zwei Hauptinstrumente.

DSM-5 (Diagnostisches und Statistisches Handbuch psychischer Störungen)

Das DSM-5 ist ein Handbuch, das Kliniker in Irland und vielen anderen Ländern verwenden, um Autismus und andere Neurotypen sowie psychische Erkrankungen zu diagnostizieren. Wenn Sie eine Untersuchung auf Autismus durchführen, wird der Arzt die in diesem Dokument beschriebenen Kriterien verwenden.

Wenn eine Autismus-Diagnose bestätigt wird, skizziert das DSM-5 auch drei Schweregrade, je nachdem, wie viel Unterstützung eine Person benötigt:

Stufe 3 – erfordert sehr umfangreiche Unterstützung
Stufe 2 – erfordert erhebliche Unterstützung
Stufe 1 – erfordert Unterstützung

Diese basieren auf Beeinträchtigungen der sozialen Kommunikation und eingeschränkten, sich wiederholenden Verhaltensmustern.

Bitte beachten Sie, dass das DSM-5 kein perfektes Werkzeug ist.

Kein Autist ist wie der andere und unterscheidet sich erheblich in seinen Stärken und Herausforderungen. Es ist schwierig, Individualismus zu erfassen durch ein Klassifizierungstool. Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Fachmann auszuwählen, der Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Menschen hat.

Darüber hinaus wird die Sprache, die im DSM-5 verwendet wird, von vielen in der Autismus-Gemeinschaft nicht begrüßt.  Es stellt Autismus als Störung und autistische Verhaltensweisen als Beeinträchtigungen, Defizite und Anomalien dar. Dies steht im Widerspruch zu der Definition von Autismus durch AsIAM.

Wenn

Sie glauben, dass Ihr Kind Merkmale von Autismus aufweist, sind Sie möglicherweise besorgt und unsicher, was Sie tun sollen. Der Prozess, eine formelle Diagnose zu erhalten, kann verwirrend sein, da sich die Werkzeuge und Systeme, die für die Diagnose verwendet werden, ständig ändern und weiterentwickeln.

Sie können auf zwei Arten eine Diagnose stellen - öffentlich über die HSE oder eine Privatklinik. In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Informationen aufgeschlüsselt, die Sie über jede Option wissen müssen, zusammen mit Ratschlägen, die Sie durch die führen Prozess. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem herunterladbaren Leitfaden Beginnen Sie Ihre Autismus-Reise. Bitte wenden Sie sich an unsere Informationshotline, wenn Sie eine Beratung wünschen.

Öffentliche Bewertung

Eine öffentliche Bewertung für Autismus ist eine kostenlose Dienstleistung. Es stehen derzeit DREI verschiedene Routen zur Verfügung.

1. Urheberrecht  Beantragung einer Bedarfsermittlung

Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind auf Autismus untersucht wird, können Sie eine Bedarfsermittlung beantragen. Um eine Bedarfsermittlung zu beantragen, müssen Sie sich an Ihren örtlichen Bewertungsbeauftragten wenden. Sie können sie über Ihr örtliches Gesundheitszentrum finden. Alternativ können Sie das Formular zur Bedarfsermittlung herunterladen und per Post an sie senden.

Nachdem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben, erhalten Sie ein Bestätigungsschreiben von der HSE und ein Datum, an dem mit der Bewertung begonnen wird. Sie müssen Ihnen diesen Brief innerhalb von 14 Tagen zusenden.

Wenn der Assessment-Beauftragte damit einverstanden ist, dass Ihr Kind eine Autismus-Untersuchung benötigt, muss er innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt Ihrer vollständigen Bewerbung eine Überweisung arrangieren. Sobald die Überweisung erfolgt ist, gibt es weitere 3 Monate, bis die Bewertung stattfindet. Dies ist durch den Disability Act 2005 gesetzlich vorgeschrieben.

Wenn bei Ihrem Kind die Diagnose Autismus gestellt wird, erhalten Sie eine Leistungsabrechnung. Eine Leistungsbeschreibung listet die Dienstleistungen auf, die die HSE anbietet, um die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen, und den Zeitrahmen, in dem diese Dienstleistungen erbracht werden sollten. Er wird von einem Verbindungsbeamten erstellt und muss innerhalb eines Monats nach Fertigstellung des Bewertungsberichts ausgefüllt werden.

arabische Ziffer. Überweisung an den Kinderbehindertendienst

Es gibt zwei Wege, um Unterstützung über den Kinderbehindertendienst der HSE in Anspruch zu nehmen.

Wenn Ihr Kind in einem Bereich Schwierigkeiten oder Unterschiede hat (z. B. B. Sprachverzögerung), ist es wahrscheinlich, dass eine Überweisung an den Behindertendienst dazu führt, dass Sie auf eine Warteliste für die Grundversorgung gesetzt werden. Wenn Ihr Kind jedoch komplexere Bedürfnisse hat und spezielle Dienstleistungen benötigt, die von einem Team von Fachleuten erbracht werden, wird es vom Children's Disability Network Team (CDNT) betreut. Das CDNT kann Fachkräfte wie Ergotherapeuten, Logopäden und Psychologen umfassen.

Als Elternteil/Erziehungsberechtigter können Sie Ihr Kind selbst an das CDNT verweisen. Füllen Sie dazu die elektronischen Formulare aus, die auf der Webseite des HSE Children's Disability Services zu finden sind. Das Team wird die von Ihnen eingereichten Formulare prüfen und sich auf der Grundlage dieser Informationen mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Wenn Sie an das CDNT überwiesen werden, wird das Team Beobachtungen an Ihrem Kind machen und Ihnen zuhören. Sie können sich entscheiden, mit einem standardisierten Diagnoseinstrument für Autismus fortzufahren.

3. National Educational Psychology Service (NEPS)

NEPS bietet allen anerkannten Grund- und weiterführenden Schulen in Irland pädagogische psychologische Unterstützung. Im Rahmen dieser Dienstleistung können sie psychologische Beurteilungen für Kinder anbieten, die Lern-, emotionale oder Verhaltensschwierigkeiten haben.

Es kann sich lohnen, mit dem Schulleiter Ihres Kindes über die Möglichkeit zu sprechen, dass NEPS mit Ihrem Kind eine Autismus-Bewertung durchführt. Unserer Erfahrung nach ist dieser Weg der am wenigsten verbreitete Weg, um eine Autismus-Beurteilung zu erhalten.

Sollte ich eine Bedarfsermittlung beantragen und mich selbst an den Kinderbehindertendienst wenden?

Angesichts der sich ständig ändernden Prozesse haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass die beste Gelegenheit, dass Ihr Kind gesehen wird, darin besteht, beide Überweisungen abzuschließen. Es ist erwähnenswert, dass das CDNT nicht nur zur Bewertung existiert und nicht diagnosegeleitet ist. Wenn daher Wenn Ihr Kind ein komplexes Bedürfnis in den Bereichen Kommunikation, sensorische Verarbeitung, Kognition, Motorik und/oder Emotionen hat, das einen multiprofessionellen Input erfordert, kann es theoretisch Unterstützung vom CDNT erhalten.


Aufgrund

der Wartelisten und der Verwirrung bezüglich der Bewertungswege entscheiden sich viele Eltern für eine private Bewertung. Das bedeutet, dass die Autismus-Bewertung von einem staatlich geprüften Psychologen durchgeführt wird, der privat und nicht in der HSE arbeitet. Die Kosten für eine private Bewertung können zwischen ein- und zweitausend Euro liegen, was für die meisten Menschen restriktiv sein kann.

Es ist wichtig, dass Sie die Person, die Sie für eine Autismus-Bewertung auswählen, sorgfältig recherchieren. Derzeit gibt es in Irland keine Regulierung für Psychologen, was bedeutet, dass es für eine Person, die nicht die vollständige Psychologenausbildung abgeschlossen hat, einfach ist, Autismus-Bewertungen anzubieten.

Auf welche Referenzen sollte man bei einem Psychologen achten?

Wenn Sie einen privaten Psychologen in Betracht ziehen, um die Bewertung durchzuführen, überprüfen Sie auf der Website der Psychological Society of Ireland (PSI), ob er eine Chartered Membership besitzt. Wenn Sie befürchten, dass der Psychologe, den Sie in Betracht ziehen, keine Chartered Membership besitzt, fragen Sie ihn nach seinem PSI Chartered Membership-Zertifikat 2023. Jeder staatlich geprüfte Psychologe wird Ihnen gerne seine Qualifikationen und Qualifikationen erläutern und verstehen, warum Sie diese Informationen anfordern müssen.

Ist es neurodiversitätsbejahend?

Es ist enorm wichtig, dass die Erfahrung Ihres Kindes mit der Bewertung keine negativen Stereotypen verstärkt, die es von sich selbst hat, sondern es stattdessen stärkt und unterstützt. Wenn Ihr Kind erwachsen ist, möchte es vielleicht seinen Bericht lesen, Daher ist es wichtig, dass sie nicht das Gefühl haben, ein "Defizit" zu haben. Es soll ihre Stärken hervorheben.

Schauen Sie sich die Website des Psychologen genau an, um ein Gefühl für seine Einstellung zur Neurodiversität zu bekommen. Ist die Sprache, die sie verwenden, neurodiversitätsbejahend (Erforschung neurologischer Unterschiede, Hervorhebung von Stärken und Unterstützungsbereichen) oder medikalisiert (Autismus als Autismus-Spektrum-Störung bezeichnend, wobei der Schwerpunkt auf Schwierigkeiten und Beeinträchtigungen liegt)?

Welche Bewertungen führen sie durch?

Sie sollten genau fragen, welche standardisierten Instrumente verwendet werden und zu welchem Zweck sie verwendet werden.

Die in Irland verwendeten Standarddiagnoseinstrumente sind DSM-5 und ADOS. Eine Diagnose sollte nicht allein auf der Grundlage von ADOS gestellt werden. Das ADOS ist so konzipiert, dass es zusammen mit einem Elterninterview, einem Kinderinterview (falls geeignet) und klinischen Beobachtungen durch den Fachmann verwendet werden kann.

Wenn Ihr Das Kind wird im Rahmen der Beurteilung auch von einem Logopäden oder Ergotherapeuten untersucht, es kann auch Untersuchungen wie die sensorische Verarbeitungsmaßnahme durchführen.

Was sollte der Diagnosebericht enthalten?

Obwohl es einige Unterschiede gibt, enthält ein Diagnosebericht oft:

• Referenzen des Prüfers
• Hintergrund und Gründe für die Bewertung
• Demografie des Kindes
• Verwendete standardisierte Tests (mit Beschreibungen)
• Ergebnisse von Tests (in der Regel sehen Sie hier Tabellen)
• Interpretation von Tests (was bedeuten diese Zahlen?)
• Erzählung/Rückmeldung der Eltern aus dem Interview
• Erzählung/Rückmeldung des Kindes aus dem Interview
• Schlussfolgerung und Zusammenfassung der Bedürfnisse und Stärken
• Empfehlungen. Dieser Abschnitt ist der Schlüssel! Oft suchen Eltern nach der Schlussfolgerung (wurde das Kind diagnostiziert) und machen sich weniger Sorgen um die Empfehlungen/Zusammenfassung des Bedarfs. Entscheidend sind jedoch die Empfehlungen der diagnostizierenden Fachkraft, wenn es darum geht, bestimmte schulische Förderungen und sogar Sozialleistungen zu beantragen. Diese Empfehlungen sollten sich auf mehrere Bereiche des Lebens des Kindes erstrecken; Schule, Zuhause, Gemeinde etc. Schließlich sollten diese Empfehlungen auf Ihr Kind zugeschnitten sein, Sie über die autistischen Erfahrungen Ihres Kindes aufklären und Sie als Fürsprecher befähigen.

Was Sie von einer Beurteilung
erwarten können

Bei der Diagnose Autismus handelt es sich um eine lebenslange neurologische Behinderung, und der Arzt wird sich Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass er Ihr Kind und seine einzigartige Persönlichkeit kennenlernt.  Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich zur Diagnose entscheiden, wird der Prozess ein ähnliches Format annehmen.

Wer wird daran beteiligt sein?

Autismus-Beurteilungen umfassen in der Regel mindestens ein Kliniker mit einschlägiger Ausbildung und Expertenwissen. Teams von Klinikern, darunter Psychiater, Psychologen, Logopäden und/oder Ergotherapeuten, können zusammenarbeiten, um eine Bewertung durchzuführen. Diese werden als multidisziplinäre Teams (MDTs) bezeichnet.

Welche Art von Informationen werden sie benötigen?

Die meisten Ärzte fragen, wie Ihr Kind um seinen 5. Geburtstag herum war. Sie könnten nach dem Leben Ihres Kindes und seinen psychischen Gesundheitsproblemen, seinen Lernbedürfnissen, seiner Krankengeschichte und nach wichtigen Lebensereignissen fragen.

Der Arzt wird immer Zeit mit dem zu beurteilenden Kind verbringen und es kennenlernen wollen. Um zu sehen, welche autistischen Züge ein Kind haben könnte, sollte es beobachten, wie es auf verschiedene Situationen reagieren könnte, und wird wahrscheinlich einen standardisierten Test/ein standardisiertes Tool verwenden, um ihm dabei zu helfen. Der Arzt wird das Kind bitten, weiter zu sprechen bestimmte Themen, um mit ihnen Puzzles zu lösen und/oder Spiele zu spielen. Ein älteres Kind wird wahrscheinlich Fragen zu seinen eigenen Erfahrungen mit autistischen Merkmalen und seinem eigenen Selbstverständnis stellen.

Was wird der Arzt beurteilen?

Der Arzt wird darauf achten, Folgendes zu sehen:

• Gibt es aktuelle und vergangene Unterschiede in der sozialen Kommunikation (z. B. gibt es eine Präferenz für die Kommunikation ohne Blickkontakt)
• Gibt es Interessen und Schwerpunkte, die spezifisch oder intensiv oder leidenschaftlich sind
• Gibt es einen Unterschied in der sensorischen Erfahrung der Welt (z. B. könnte sehr empfindlich auf Lärm reagieren)?

Sie können kognitive Fähigkeiten einschätzen, z. B. welche Art von Aufgaben das Kind selbstständig und in der Schule erledigen kann.

Wie wird eine Diagnose gestellt?

Ärzte verwenden diagnostische Kriterien oder eine Checkliste mit beobachtbaren Merkmalen oder Merkmale, um festzustellen, ob ein Kind autistisch ist. Diese Kriterien haben sich im Laufe der Zeit aufgrund eines wachsenden Verständnisses von Autismus geändert. Wenn er eine Diagnose stellt, verwendet der Arzt sein Urteilsvermögen auf der Grundlage dessen, was ihm das Kind erzählt hat, die Menschen, die es gut kennen, und das, was der Arzt aus erster Hand gesehen hat, als er sich mit ihm getroffen hat. Sie könnten einen alternativen Vorschlag machen, warum sich die Person anders fühlt als andere und/oder Schwierigkeiten hat.

ADOS (The Autism Diagnostic Observation Schedule)
Der ADOS gilt derzeit als Goldstandard für Bewertungsinstrumente bei der Diagnose von Autismus und ist auch eines der Bewertungsinstrumente, die von der HSE verwendet werden.

Eine Diagnose sollte nicht allein aufgrund des ADOS gestellt werden. Das ADOS ist so konzipiert, dass es zusammen mit einem Elterninterview, einem Kinderinterview (falls geeignet) und klinischen Beobachtungen durch den Fachmann verwendet werden kann.

Die nächsten Schritte – Nach der Diagnose

Nach der Diagnose kann es einige Zeit dauern, bis Sie mehr über das Autistsein erfahren. Diese Seite zielt darauf ab, Informationen über Autismus nach der Diagnose zu geben, um diese Erfahrung zu bewältigen. Sie können unsere Leitfäden herunterladen, um detailliertere Ratschläge und Anleitungen zu erhalten:

Was sollte ich als nächstes tun, nachdem ich eine Autismus-Diagnose erhalten habe?

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie nach der Diagnose tun sollten, ist, sich vollständig in das Lernen über Autismus zu vertiefen. Recherchieren Sie auf Wohltätigkeits-Websites, Online-Selbsthilfegruppen, Büchern oder beim Ansehen von Videos und Programmen über Autismus. Egal, ob Sie ein Elternteil eines autistischen Kindes oder eines autistischen Erwachsenen (oder in der Tat beides) sind, es ist wichtig, durch die autistische Stimme etwas über Autismus zu erfahren und von Erfahrungen direkt von autistischen Menschen zu hören. Es gibt eine riesige Menge an Wissen, Büchern und Ressourcen dort, alle von autistischen Menschen produziert. Autistischen Befürwortern in den sozialen Medien zu folgen ist eine großartige Möglichkeit, um zu erfahren, was der autistischen Gemeinschaft wichtig ist und welche Unterstützung sie braucht. Ein starkes Verständnis dafür zu entwickeln, was Autismus ist und was nicht, wird eine großartige Grundlage dafür sein, wie Sie Ihr Kind oder sich selbst unterstützen.

Welche Unterstützungen stehen mir nach einer Autismus-Diagnose zur Verfügung?

Unterstützung, die Autisten benötigen, ist je nach Person sehr individuell. Da es nichts "Falsches" daran ist, autistisch zu sein, sollten "Behandlungen" oder Unterstützung nicht auf Autismus im Allgemeinen abzielen. Vielmehr konzentrieren sich die Unterstützungen oder Behandlungen, die eine autistische Person benötigen könnte, auf die Schwierigkeiten oder Herausforderungen, die sie als Individuum erleben. Wenn zum Beispiel eine autistische Person Schwierigkeiten mit der Kommunikation in einer bestimmten Situation hat, könnte sie eine Rede- und Sprachtherapeutin. Auf der anderen Seite kann ein Ergotherapeut (oder OT) eine nützliche Unterstützung für autistische Menschen sein, die sensorische Herausforderungen oder herausfordernde Verhaltensweisen erleben, und ihnen helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Wenn sie unter erheblichen Angstzuständen leiden, kann es hilfreich sein, einen Psychologen oder Psychotherapeuten aufzusuchen, um ihnen zu helfen (um sicherzustellen, dass der Therapeut ein gutes, modernes Verständnis von Autismus hat und was helfen kann).

Wenn Ihr Kind als Elternteil gerade eine Diagnose von Autismus erhalten hat, ist das Wichtigste, was Sie tun können, Ihr Kind vollständig zu akzeptieren und zu verstehen und zu erkennen, wo es konkret Unterstützung benötigt.

Wie kann ich meinem Kind erklären, dass es autistisch ist?

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie nach der Diagnose tun sollten, ist, mit Ihrem Kind über Autismus zu sprechen. Wenn Sie mit Ihrem Kind positiv und offen darüber sprechen, autistisch zu sein, kann dies einen positiven Einfluss auf sie. Die Normalisierung der Diagnose kann eine akzeptierende Atmosphäre für Ihr Kind schaffen.

Sie könnten befürchten, dass es sich negativ auswirken könnte, wenn Sie Ihrem Kind sagen, dass es autistisch ist.  Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Kinder, die offen sind und verstehen, dass sie autistisch sind, im Allgemeinen weniger mit ihrer psychischen Gesundheit zu kämpfen haben. Autistische Erwachsene, die eine späte Diagnose erhalten haben, sagen fast alle, dass sie sich wünschen, sie hätten von ihrem Autismus in jungen Jahren gewusst und ihn verstanden. Sie sagen, dass sie schon immer wussten, dass sie anders sind, sie hatten nur keinen Namen dafür und sprechen mit großer Positivität darüber, dass sie jetzt eine Erklärung haben.

Der beste Weg, Ihr Kind an das Thema heranzuführen, besteht darin, so früh wie möglich darüber zu sprechen und es oft auf ganz normale Weise zu besprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über Neurodiversität und darüber, dass viele verschiedene Menschen unterschiedliche Arten von Gehirnen haben. Erklären Sie Ihrem Kind, dass Autismus eine Begriff, der beschreibt, wie ihr Gehirn funktioniert, und wie sie gerne kommunizieren, wie sie die Welt erleben. Sprechen Sie positiv darüber, autistisch zu sein, und zeigen Sie Ihrem Kind, dass viele autistische Menschen genau wie sie sind. Normalisieren Sie Unterschiede zu Hause und lassen Sie Ihr Kind wissen, dass es eine gute Sache ist, dass wir alle einzigartig sind.

Gibt es irgendwelche "Therapien", die für mein Kind sicher sind?

Als Eltern möchten Sie verständlicherweise Ihr Kind dabei unterstützen, Dinge zu überwinden, mit denen es Schwierigkeiten hat. Das Wichtigste, was man in Bezug auf "Behandlungen" im Hinterkopf behalten sollte, ist, dass es keine Therapie geben sollte, die auf Autismus im Allgemeinen abzielt. Autismus an sich ist nicht etwas, das "behandelt" oder "geheilt" werden muss. Es kann jedoch sein, dass Ihr Kind in verschiedenen Bereichen besondere Herausforderungen hat oder auf besondere Barrieren stößt, in denen es Unterstützung gebrauchen könnte.

Leider gibt es viele "Behandlungen" es wird für Autismus beworben, die nicht evidenzbasiert sind und sich nachteilig auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken können. Bei der Unterstützung Ihres autistischen Kindes sollte es darum gehen, die Unterschiede und die Einzigartigkeit Ihres Kindes zu akzeptieren. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich für eine glaubwürdige Unterstützung entscheiden, die von glaubwürdigen, akkreditierten Fachleuten bereitgestellt wird.

Eine gute Möglichkeit, um zu beurteilen, ob sich eine Unterstützung positiv auf Ihr Kind auswirkt, besteht darin, nach Feedback aus der autistischen Gemeinschaft zu suchen. Autistische Erwachsene sind der beste Weg, um die Auswirkungen einer Behandlung oder Unterstützung zu verstehen.

Auswahl einer Unterstützung

Es ist zwar wichtig, dass jede Unterstützung, die Sie wählen, evidenzbasiert ist, aber es ist auch wichtig zu beachten, dass nur weil eine Behandlung "evidenzbasiert" ist, dies nicht bedeutet, dass sie für Ihr Kind geeignet ist oder dass es eine gute Behandlung ist.

Es gab viele Behandlungen in der Vergangenheit, die eine starke Evidenzbasis, aber heute werden diese Behandlungen verworfen. Bleiben Sie kritisch gegenüber den Behandlungen, die Sie für Ihr Kind in Betracht ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Person, die den Support leistet, vollständig qualifiziert und akkreditiert ist. Schauen Sie doch mal nach, ob sie Mitglied in Akkreditierungsgruppen wie der PSI (Psychological Society Ireland), der IACP (Irish Association for Counselling and Psychotherapy) oder der IASLT (Irish Association for Speech and Language Therapists) sind. Fragen Sie im Vorfeld eines Therapeuten, ob er Erfahrung in der Arbeit mit Autismus hat und welche Strategien und Modelle er verwendet und befolgt.

Weitere Informationen zu den nächsten Schritten nach der Diagnose finden Sie in unserer Autism Journey-Ressource Understanding Your Child's Autism Diagnosis. Es beschreibt die Schritte, die zu und nach einer Diagnose für Ihr Kind führen.

Diagnose
bei Erwachsenen

Eine wachsende Zahl von Erwachsenen sucht jetzt nach Autismus-Untersuchungen. Wir Erhalten Sie viele Anfragen zum Zugang zu einer Erwachsenendiagnose, oft von Menschen, die autistische Merkmale bei ihren Kindern erkennen oder nachdem sie eine Online-Selbsteinschätzung oder einen Online-Test abgeschlossen haben.

Es gibt derzeit keinen öffentlichen Weg zu einer Autismus-Beurteilung bei Erwachsenen, aber es ist immer noch möglich, eine über eine Privatpraxis zu erhalten. In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf einige der wichtigsten Fragen zur Diagnose von Erwachsenen.

Warum sollte ich als Erwachsener eine Autismus-Diagnose erhalten?

Bei vielen autistischen Erwachsenen, insbesondere bei Frauen, können psychische Probleme wie Depressionen, Angstzustände oder bipolare Störungen falsch diagnostiziert werden. Das hat zur Folge, dass die verschriebenen Medikamente und Therapien in der Regel wirkungslos sind, was zu weiteren Frustrationsgefühlen und einem geringen Selbstwertgefühl führt. Nicht diagnostizierte autistische Erwachsene haben möglicherweise aus folgenden Gründen Zeit in einer CAMHS-Abteilung (Child and Adolescent Mental Health Services) verbracht Fehldiagnosen.

In einigen Fällen können nicht diagnostizierte autistische Erwachsene zu Drogen oder Alkohol greifen, um damit fertig zu werden. Manche Menschen bemerken ihre autistischen Züge erst nach dem Eintritt in ein Rehabilitationsprogramm.

Obwohl Autismus keine psychische Erkrankung ist, kann ein mangelndes Verständnis autistischer Merkmale und ein uninformierter Behandlungsansatz das Wohlbefinden eines autistischen Erwachsenen erheblich beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund ist die Diagnose Autismus bei Erwachsenen oft eine Erleichterung.

Aoife Dooley wurde im Alter von 27 Jahren diagnostiziert.

"Es ist, als ob man ständig nach einer Antwort sucht, auf die man die Frage nicht kennt... Wenn man als Erwachsener eine Diagnose bekommt, ist das bizarr, weil sich alles und nichts gleichzeitig ändert. Du bist immer noch du selbst, aber jetzt hast du die Werkzeuge, um zu verstehen, wer du bist und wie du arbeitest."

Wie kann mir eine Diagnose helfen?

Einige Autisten Die Menschen entscheiden sich dafür, sich selbst zu identifizieren und sehen keine Notwendigkeit, auf eine offizielle Diagnose zuzugreifen. Dies ist gültig und in der autistischen Gemeinschaft weithin akzeptiert (insbesondere angesichts der Tatsache, wie schwierig es ist, Zugang zu einer öffentlichen Bewertung zu erhalten).

Einige andere Menschen möchten die Gelegenheit haben, alles mit einem Fachmann durchzusprechen und dabei zu helfen, Klarheit und Verständnis für sich selbst und ihre Lebenserfahrungen zu bekommen.

Es kann sehr hilfreich sein, den Bewertungsprozess mit dem richtigen Psychologen zu durchlaufen, und manche Menschen empfinden es als therapeutisch. Ein wesentlicher Vorteil des Zugangs zu einer offiziellen Diagnose besteht darin, dass sie Ihnen helfen kann, angemessene Unterstützung und angemessene Vorkehrungen im College, am Arbeitsplatz oder beim Zugang zu Invaliditätsleistungen zu erhalten.

Wie könnte ich erwachsen werden, ohne zu wissen, dass ich autistisch bin?

Aufgrund finanzieller Faktoren, langer Wartelisten, Fehldiagnosen oder sogar veralteter Vorstellungen, die gibt es eine große Anzahl autistischer Erwachsener, die nie eine formelle Diagnose erhalten haben. Ohne ein vollständiges Verständnis ihrer selbst sind diese Personen möglicherweise mit Ängsten aufgewachsen, die auf Reizüberflutung oder den Stress der "Maskierung" zurückzuführen sind.

Einige autistische Erwachsene haben möglicherweise Zeit in psychiatrischen Einrichtungen verbracht, wenn autistisches Burnout mit einem Nervenzusammenbruch verwechselt wird. Dies kann dazu führen, dass bei ihnen eine Persönlichkeitsstörung falsch diagnostiziert oder sogar falsche Medikamente verabreicht werden. Diese kombinierten Probleme bedeuten auch Schwierigkeiten, eine langfristige Beschäftigung aufzunehmen und zu behalten. Da es keinen öffentlichen Weg gibt, um eine Diagnose für Erwachsene zu stellen, kann der Zugang zu einer privaten Diagnose zu teuer sein.

Wie funktioniert der Autismus-Bewertungsprozess für einen Erwachsenen?

Eine Autismus-Diagnose bei Erwachsenen muss von einem Psychologen oder Psychiater gestellt werden. Die Bewertung kann von Fachmann zu Fachmann unterschiedlich sein, aber es gibt einige Dinge, die das Sie erwarten können.

Alle Bewertungen beinhalten ausführliche Interviews und das Sammeln von Informationen über Ihr Leben und Ihre Sicht auf die Welt. Wahrscheinlich werden Sie sich mit dem Psychologen/Psychiater (online oder persönlich) für ein oder mehrere Interviews treffen, um Ihre Erfahrungen zu besprechen. Bei den Treffen können Sie über Ihr Leben, Ihren Hintergrund und die Gründe sprechen, warum Sie glauben, dass Sie autistisch sein könnten. Sie besprechen Informationen aus Ihrer Vergangenheit, die Sie für relevant halten, und beschreiben, wie Sie die Welt erleben.

Manchmal zeigen Erwachsene, die eine Diagnose suchen, keine unbestreitbaren autistischen Züge, da sie im Laufe der Jahre gelernt haben, diese zu "maskieren" oder zu tarnen. Ein guter Psychologe oder Psychiater mit einem aktuellen Verständnis von Autismus und einem Neurodiversitäts-bejahenden Ansatz wird in der Lage sein, die Nuancen der autistischen Erfahrung zu verstehen.

Einige Fachleute können verlangen, dass ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied in Ihre Bewertung einbezogen wird (indem sie Treffen mit ihnen oder Bereitstellung zusätzlicher Informationen). Dies ist jedoch nicht immer erforderlich, und viele werden Ihre Stimme in den Mittelpunkt der Bewertung stellen. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Familienmitglied einbezogen wird, können Sie sich an einen Fachmann wenden, der dies nicht benötigt.

Eine Bewertung als Erwachsener zu erhalten, sollte ein kollaborativer und respektvoller Prozess zwischen Ihnen und dem Fachmann sein. Während der Psychologe/Psychiater die DSM-V-Diagnosekriterien im Hintergrund verwendet, sollte es so aussehen, als würden zwei Erwachsene zusammenarbeiten, um zu sehen, ob Autismus das Richtige für Ihre Erfahrungen ist. Wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass dies der Prozess ist, den Sie mit einem bestimmten Fachmann erleben werden, müssen Sie sich möglicherweise nach einem anderen umsehen.

Anbieter von Autismus-Diagnosen bei Erwachsenen

*Bitte beachten Sie: Diese Seite wird derzeit überprüft und zu gegebener Zeit aktualisiert*

Einige private Psychologen und Psychiater bieten einmalige Beratungsgespräche an, in denen Sie sich mit ihnen treffen können, um Ihre Gedanken über Autismus zu besprechen, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob eine vollständige Autismus-Beurteilung für Sie geeignet ist. 

Bei der Auswahl eines Arztes kann es hilfreich sein, Folgendes zu fragen:


1. Was sind ihre Qualifikationen?
Derzeit reguliert der Staat in Irland keine Psychologen . CORU, die irische Regulierungsbehörde für Gesundheits- und Sozialfürsorge, arbeitet an der Einführung von Vorschriften für den Psychologieberuf, die jedoch noch nicht formalisiert sind.  

Sie können überprüfen, ob der Kliniker ein Chartered Member des PSI ist. Das PSI ist ein Berufsverband, der professionelle Standards und eine hohe Ausbildungsqualität aufrechterhält, indem er Psychologinnen und Psychologen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, eine Mitgliedschaft anbietet. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie , um ihr PSI Chartered Membership Certificate anzuzeigen.

2. Sind sie neurodiversitätsbejahend?
Die Grundlage der neurodivergent-bejahenden Versorgung stammt aus dem Neurodiversitätsparadigma. Die Idee hinter diesem Paradigma ist, dass neurodivergente Erkrankungen wie Autismus, ADHS, Legasthenie und andere normale Variationen des menschlichen Zustands sind.  Es ist hilfreich, auf die Sprache zu achten, die der Arzt in Bezug auf Autismus verwendet; Neurodiversitäts-bejahende Praktiker vermeiden in der Regel Begriffe, die Autismus als "Störung" oder Krankheit darstellen. Stattdessen heben sie die einzigartigen Stärken einer autistischen Person hervor und sprechen von "Unterschieden" statt von "Beeinträchtigungen" oder "Defiziten", die einer Behandlung bedürfen. Sie können anerkennen, dass autistische Menschen unterschiedliche Unterstützungsbedürfnisse haben

3. Wie sieht der Follow-up-Behandlungspfad nach einer Bewertung aus?
Fragen Sie den Arzt, was Ihr Bewertungsprozess sieht so aus, und fragen Sie nach ihrer Nachbetreuung im Anschluss an die Bewertung.

Dies kann bei Bedarf die Weiterleitung an andere Dienste beinhalten. 

Für weitere Informationen kann es hilfreich sein, den Sprachleitfaden
von AsIAm zu lesen

So kontaktieren Sie AsIAm für weitere Informationen


Wenn Sie Zugang zu einer Autismus-Bewertung für Erwachsene wünschen und möchten, dass wir Sie zu einigen Kliniken führen, die Bewertungen anbieten, wenden Sie sich bitte an unsere Autismus-Informationshotline:
- Telefon: Bitte kontaktieren Sie uns von Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr Rufen Sie 0818 234 234
an - Instant Messaging ist verfügbar: Montag bis Donnerstag 10-15 Uhr
- E-Mail: [email protected]

Spenden