Beispiele für das Ende einer Begrüßungsrede
Die 11 besten Schlussbemerkungen für eine Rede
, in derYehuda Berg zitiert wird: "Worte sind die mächtigste Kraft, die der Menschheit zur Verfügung steht."
Ihre Schlussbemerkungen in einer Rede helfen dem Publikum, sich an die Hauptpunkte Ihrer Rede und den Grund zu erinnern, aus dem Sie sie gehalten haben. Es ist eine Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Punkte. Infolgedessen werden sich mehr Menschen daran erinnern, was Sie zu Beginn und am Ende Ihrer Rede sagen, als an alles, was Sie dazwischen gesagt haben.
Wenn du deine Rede nicht mit einem Power Statement oder Call-to-Action beendest, verliert sie ihren Reiz und die Kraft, die du aufgebaut hast. Schlussbemerkungen verhindern, dass Sie Ihr Publikum verwirrt und im Stich lassen.
Dieser Leitfaden kann Ihnen helfen, wenn Sie einen Vortrag im Ted-Stil entwerfen möchten, der Ihnen zukünftige Vortragsmöglichkeiten verschaffen kann. Hier sind 11 der besten Beispiele für Schlussbemerkungen für Reden.
1. Urheberrecht Mit dem Kreiskonzept deine Rede beenden
Der Kreis Das Konzept besteht darin, die Zuhörer auf ein Abenteuer mitzunehmen und sie dorthin zurückzubringen, wo sie angefangen haben. Mit anderen Worten, Sie beziehen sich auf das Material, mit dem Sie Ihre Rede begonnen haben, indem Sie es am Ende Ihrer Rede wiederholen. Die meisten Sprecher verwenden Zitate aus Filmen, gefragten Büchern oder beliebten Phrasen.
Unsere Kundin, Christine Ramsay, verwendet in ihren Reden oft das Konzept des Kreises. Ein besonderes Beispiel ist in einer Rede, die sie zum Thema "Die außergewöhnliche Kraft der Neurodiversität" gehalten hat, in der sie ihre Rede mit einem Zitat aus dem berühmten Film "Toy Story" beginnt: "Bis zur Unendlichkeit und darüber hinaus".
Sie schließt ihre Rede mit genau der gleichen Aussage. Dieses Ende ermutigt ihr Publikum, die innere Brillanz und die außergewöhnlichen Kräfte neurodivergenter Individuen zum Wohle aller freizusetzen!
arabische Ziffer. Humor in Reden verwenden
Humor ist ein wirksames Instrument im Repertoire eines jeden Redners, wenn er richtig eingesetzt wird, und er kann enorme Vorteile:
- Es stellt eine Verbindung zum Publikum her
- Es energetisiert und hält das Interesse der Menschen
- aufrecht Es hat das Potenzial, dem Publikum emotionale Erleichterung zu verschaffen
- Es hilft dem Publikum, sich an Ihre Punkte zu erinnern
- Es gibt dem Publikum eine positive Meinung über den Redner Also
, welche Aussage Ihr Redner auch zu vermitteln versucht, das Hinzufügen von Humor zu dem Mix wird es zu einer erfolgreicheren und unvergesslicheren Rede machen. Es wird dem Publikum auch die Möglichkeit geben, bessere Erkenntnisse aus den Reden zu ziehen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn sie sich dafür entscheiden, etwas Humor in die Schlussbemerkungen der Rede zu bringen.
Die Dreierregel ist eine nützliche Methode, die Ihnen hilft, das, was Sie sagen wollen, klarer zu sagen, indem sie Ihre Punkte hervorhebt und Ihre Botschaft leichter zu merken macht.
Menschen sind in der Regel gut darin, Muster zu erkennen; drei ist die niedrigste Zahl, um eine Muster. Es kann auch die größte Wirkung haben, wenn Sie es am Ende einer Rede im richtigen Tonfall sagen. Wenn Informationen in Dreiergruppen gegeben werden, erinnern wir uns besser an sie als in Gruppen von, sagen wir, vier oder fünf Personen.
Zwei sehr berühmte Beispiele für die Anwendung des Dreiersatzes in einer Rede sind:
"Freunde, Römer, Landsleute. Leihen Sie mir Ihre Ohren."
– Shakespeares Julius Caesar
"Regierung des Volkes, durch das Volk, für das Volk."
– Abraham Lincolns berühmte Gettysburg-Rede
Dieses Beispiel von Lincoln ist auch ein großartiges Beispiel für Parallelität in einer Rede.
4. Erzählen Sie eine Geschichte
Storytelling ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Rede hervorzuheben. Da Geschichten eine Verbindung zu uns als Menschen herstellen, kann eine Kurzgeschichte ein effektiver Weg sein, um eine Ansprache zu beenden. Aber es muss für Ihre Rede relevant sein und darf nicht zu lange dauern.
benutzend Mit dieser Methode könnten Sie Ihre Rede mit der gleichen Geschichte beenden, die Sie in der Einleitung begonnen haben. Dieser Ansatz eignet sich vor allem besser für eine emotional ansprechende Rede.
Zum Beispiel wurde Michelle Obamas DNC-Rede für ihre emotionale Anziehungskraft gelobt, in der sie ihre Lebensgeschichte thematisierte, wie sie in der South Side von Chicago aufwuchs und eine umfangreiche Karriere als Juristin aufgab, um in den öffentlichen Dienst zu gehen.
5. Beenden Sie Ihre Rede mit einem Gedicht
Poesie vermittelt Ihre Botschaft effektiv, da sie Ihnen hilft, die Köpfe Ihrer Zuhörer zu prägen. Du kannst deinen Vortrag mit einem Gedicht beenden, das alles zusammenfasst, was du gesagt hast. Sie können entweder Ihre eigene erstellen oder eine auswählen, die am besten zu Ihrer Sprache passt. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie sich für eine entscheiden, die Quelle angeben sollten.
Während du ein Gedicht rezitierst, verwende Wendungen von Emotionen und Dramatik, indem du deine Stimme bei einem Schlüsselsatz erhebst und eine Pause einlegst, wenn es nötig ist, um sie zu betonen.
6. Emotionale und dramatische Akzente Beenden Sie mit einem Zitat, das Sie sich merken sollten
Eine andere Möglichkeit, dies zu beenden, ist die Verwendung von Zitaten in Reden, die sich auf das Thema der Ansprache beziehen. Überlegen Sie, ob es Ihr Ziel war, mit einer überzeugenden oder aufschlussreichen Note abzuschließen, wenn Sie ein Zitat verwenden.
Manche Zitate fordern zum Handeln auf, andere fassen zusammen oder provozieren zum Nachdenken.
Zitieren stärkt Ihre Ideen. Ein Zitat verleiht Ihren Behauptungen eine zweite Stimme und macht sie mächtiger.
Maya Angelou beschreibt den Einfluss, den Emotionen auf eine Rede haben können, am besten, wenn sie sagt:
Fragen können für ein Publikum überwältigend werden, wenn sie während einer Rede zu oft verwendet werden. Eine Frage am Ende der Ansprache ist jedoch effektiv, da Ihre Frage in den Köpfen Ihrer Zuhörer bleiben wird.
Ein Beispiel für eine überzeugende Schlussbemerkung ist die Frage, die Präsident Jimmy Carter während seiner Wahlkampfdebatte im Jahr 1980 stellte. Reagan fragte das Publikum: "Geht es Ihnen besser als vor vier Jahren?"
Seitdem ist diese Botschaft zu einer häufigen Frage in jeder Wahlkampfsaison geworden.
8. Stellen Sie Ihr Publikum vor eine Herausforderung
Neben Fragen sind Herausforderungen beispielhafte alternative Schlussbemerkungen. Eine Challenge ist eine Einladung zur Teilnahme an einer Aktivität, die zusätzliche Anstrengung erfordert.
Was soll Ihr Publikum tun? Möchten Sie, dass sie aktiv werden? Zum Beispiel abstimmen, spenden, sich anmelden oder Sie für die folgende Rede engagieren?
Wenn Sie diese Fragen beantworten, können Sie zwischen einer guten Rede und einer Rede unterscheiden, die die Menschen zum Handeln anregt.
Zum Beispiel könnte ein Moderator eine Rede über die Bedeutung des Fundraisings abschließen, indem er das Publikum auffordert, 15 % zu sammeln mehr als ihre ursprünglichen Prognosen.
Machen Sie sich eine Herausforderung, die gleichzeitig ehrgeizig und vernünftig ist. Die Herausforderung sollte als etwas angesehen werden, auf das man hinarbeiten sollte, aber nicht als unmöglich.
9. Urheberrecht Nutzen Sie Inspiration mit Ihrem abschließenden Statement
Inspirieren bedeutet, zu bewegen oder zu begeistern. Eine inspirierende Schlussbemerkung zielt darauf ab, die Emotionen einer Person auf eine bestimmte Weise zu wecken, die an die Werte und Emotionen des Publikums appelliert.
Was ist die wichtigste Sache, von der jemand hören möchte? Natürlich sich selbst. Wenn Sie also Ihr Publikum inspirieren möchten, sollten Ihre Inhalte sich um sie drehen und darum, wie sie aufblühen können.
Wenn Sie Ihre Rede verfassen, erstellen Sie ein Bild von der Sichtweise Ihrer Zuhörer und wie Ihre Rede ihnen helfen kann, diese Vision zu erreichen. Dann können Sie Geschichten oder persönliche Erfahrungen aus der Vergangenheit verwenden, um eine Beziehung zu Ihrem Publikum aufzubauen und Ihre Botschaft zum Leben zu erwecken.
Ein Beispiel für die Verwendung von Inspiration in einem Schlussstatement ist Martin Luther King Jr.s "I Have A Dream Speech". Er zeichnet das Bild davon, wie das Leben aussehen könnte, wenn schwarze und weiße Menschen zusammenarbeiten würden. Auf diese Weise inspiriert er Tausende von Menschen, in ihren Gemeinden etwas zu bewirken.
10. Urheberrecht Verwenden Sie faktische Beweise, um Ihre Rede zu beenden
Ihr Publikum gähnet vielleicht, wenn Sie in einer Rede nur Fakten verwenden; sie können jedoch eine Rede stärken, wenn Sie sie zur richtigen Zeit verwenden.
Die Verwendung von Fakten als Schlussbemerkung kann Ihnen helfen, Ihr Publikum wieder zu fesseln und es zu fesseln. Fügen Sie nur Fakten hinzu, die für Ihr Thema relevant sind. Zum Beispiel nutzte Barack Obama Fakten und Logik, um das Publikum von seinen Ansichten zu überzeugen.
Dies ist insbesondere Dies wurde deutlich, als er während einer Rede in Südafrika zu Ehren des verstorbenen Nelson Mandela sprach. In dieser Rede erwähnt er:
In den vielen Reden nennt er Fakten und Themen, um die amerikanische Öffentlichkeit zum Handeln zu bewegen.
11. Verwenden Sie einen Appell, um Ihre Rede abzuschließen
Der beste Ansatz, um einen wirkungsvollen emotionalen Appell zu verfassen, besteht darin, zu verstehen, wen Sie zu überzeugen versuchen. Verwenden Sie diese Fragen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Publikum zu verstehen:
- Wie ist ihr aktueller Gemütszustand?
- Was ist der Fokus ihrer Emotionen?
- Warum werden ihre Gefühle auf diese Weise gelenkt?
Denken Sie schließlich daran, dass Überzeugung von Ihnen, dem Redner und Ihrem Publikum abhängt. Wenn Sie sich in die Emotionen eines Publikums einklinken können Während Ihrer Rede werden Sie effektiver darin sein, ihre Herzen zu berühren und sie von Ihren Standpunkten zu überzeugen.
Geben Sie Ihrer Rede den letzten Schlag!
Ihre Schlussbemerkungen können ein Publikum stärken, abhängig von Ihrer Rede. Das kann bedeuten, sie zu bitten, etwas zu tun, ihre Einstellung zu einer bestimmten Person oder einem bestimmten Thema zu ändern oder ihnen einfach verständlich zu machen, was du zu sagen versuchst.
Nichtsdestotrotz zielen Ihre Schlussbemerkungen darauf ab, das Publikum optimistisch in Bezug auf Sie und das Thema der Rede zu stimmen. Der Dichter Henry Wadsworth Longfellow schrieb: "Groß ist die Kunst des Anfangs, aber größer ist die Kunst des Endes."
Benötigen Sie Hilfe bei Ihren Schlussworten in einer Rede? Dann buchen Sie noch heute eine Sitzung mit uns! Wir bieten erstklassiges Redetraining!