image
image
image
image
image
image

Wie hoch ist die Reisekostenerstattung pro Meile?

So berechnen Sie Ihre Kilometerrückerstattung

Die Berechnung von Kilometerrückerstattungen ist ein ziemlich einfacher Prozess - der IRS stellt jedes Jahr einen offiziellen Kilometersatz zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Kilometererstattung für geschäftliches Fahren berechnen können.

IRS-Satz für die Berechnung von Kilometererstattungen

Der IRS-Satz für 2025 für die Berechnung der Kilometererstattung beträgt 70 Cent pro Meile und der Satz für 2024 beträgt 67 Cent pro Meile.

Berechnen Sie die Kilometererstattung für die Arbeit

Wenn Sie als Arbeitnehmer Ihr privates Fahrzeug zu geschäftlichen Zwecken fahren und Ihr Unternehmen Ihnen den Standard-Kilometersatz des IRS erstattet, gehen Sie wie folgt vor.

Sie haben den ganzen Januar 2025 über Kilometeraufzeichnungen geführt, die zeigen, dass Sie geschäftlich 180 Meilen gefahren sind. Der Standardkilometersatz für 2025 beträgt 70 Cent pro Meile. Um Ihre Rückerstattung zu finden, multiplizieren Sie die Anzahl der Meilen nach Tarif:

[Meilen] * [Tarif] oder 180 Meilen * 0,70 USD = 126 USD

Beachten Sie, dass Ihr Arbeitgeber nicht verpflichtet ist, den IRS-Tarif für die Erstattung von Meilen zu verwenden. Sie können wählen, ob sie Ihnen eine Entschädigung zu einem anderen Satz pro Meile oder über ein anderes Erstattungssystem gewähren möchten, z. B. Pauschalzuschläge oder FAVR (feste und variable Erstattung).

Sie können auch den untenstehenden Rechner verwenden, um Ihre Kilometerleistung für 2024 und 2025 zu berechnen.

Kilometerstand für Steuern berechnen

Als Selbstständiger können Sie in Ihrer jährlichen Steuererklärung einen Kilometerabzug berechnen und geltend machen. Die einfachste Methode zur Berechnung Ihrer Kilometerleistung ist die Standard-Kilometersatzmethode. Sie sollten den entsprechenden Kilometersatz des Jahres verwenden, der vom IRS festgelegt wurde - wenn Sie z. B. geschäftliche Meilen beanspruchen, die Sie im Jahr 2024 gefahren sind, sollten Sie den Standard-Kilometersatz für 2024 verwenden.

Wenn Sie beispielsweise im Jahr 2024 1200 Geschäftsmeilen mit Ihrem persönlichen Fahrzeug und der IRS-Kilometersatz für dasselbe Jahr 67 Cent pro Meile beträgt, sieht Ihre Berechnung wie folgt aus:

[Meilen] * [Satz] oder 1200 Meilen * 0,67 $ = 804 $, die Sie als Abzug in Ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Wenn Sie sich entscheiden, die Kilometerleistung für Steuern nach der Methode der tatsächlichen Ausgaben zu berechnen, müssen Sie alle Belege Ihrer Autokosten aufbewahren. Erfahren Sie mehr über die Berechnung der Kilometerleistung nach der Methode der tatsächlichen Ausgaben.

Weitere Informationen zur Verfolgung von Kilometerständen und zur Führung von Aufzeichnungen für Ihre Situation

Für weitere Informationen zur Berechnung von Kilometerständen für Steuern oder Erstattungen empfehlen wir Ihnen, unsere speziellen Kilometerrückerstattungen für Mitarbeiter und Kilometerabzüge für Selbstständige weiter zu lesen. Sehen Sie sich die Anforderungen an das Kilometerprotokoll an, die Sie einhalten sollten, um Ihre Kilometer erstattet zu bekommen oder von Ihren Steuern abzuziehen.

FAQ

Müssen Arbeitgeber Kilometergeld erstatten?
Arbeitgeber sind gesetzlich nicht verpflichtet, Arbeitnehmern Dienstkilometer zu erstatten. Es handelt sich jedoch um eine übliche Erstattung, die sie gewähren, um die geschäftsbedingten Kilometerkosten der Mitarbeiter auszugleichen.
Wird die Kilometererstattung besteuert?
Wenn Sie eine Kilometererstattung zum Standard-IRS-Kilometersatz oder zu einem niedrigeren als dem IRS-Satz erhalten, sollte Ihre Erstattung nicht besteuert werden. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen einen höheren Satz pro Meile oder durch andere Systeme erstattet, die der IRS nicht für rechenschaftspflichtig hält, wird Ihre Erstattung als Leistung betrachtet und als Teil Ihres Einkommens besteuert.

Dieses Material wurde nur zu Informationszwecken erstellt und ist nicht als Rechts-, Steuer- oder Buchhaltungsberatung gedacht und sollte nicht als solche herangezogen werden. Wenn Sie rechtliche oder steuerliche Fragen zu diesem Inhalt oder verwandten Themen haben, sollten Sie sich an Ihre Rechts-, Steuer- und Steuerberater wenden. oder Buchhaltungsberater.