Wie lange man Tampons aufbewahrt
Wie man einen Tampon
einführt Tampons auf einen Blick
- Wenn ein Mädchen seine Periode beginnt, kann es sein, dass sie in den ersten Jahren Binden verwendet, bis sie sich mit dem Einführen von Tampons vertraut und wohler fühlt.
- Tampons sind Applikatoren aus Pappe oder Kunststoff im Taschenformat mit einem saugfähigen Material, das in den Körper eingeführt wird, um Menstruationsblut aufzunehmen.
- Einmal im Inneren, sammeln Tampons Blut, bevor es den Körper verlässt, und sollten nicht gefühlt, Schmerzen oder Unbehagen verursachen.
- Tampons sollten alle vier bis sechs Stunden gewechselt werden – lassen Sie einen Tampon niemals länger als acht Stunden drin, um das Toxische Schocksyndrom (TSS) zu vermeiden.
Was sind Tampons?
Tampons werden für den Menstruationsfluss verwendet, um das Blut während der Tage einer Periode aufzunehmen. Ähnlich wie Binden sind sie eine Mischung aus Viskose und Baumwolle, die jegliches Blut und jede Flüssigkeit auffangen, die aus der Vagina fließt. Es ist wichtig zu beachten, dass Tampons nur für Blut und nicht für vaginalen Ausfluss verwendet werden.
Der Tampon selbst – ein saugfähiges Material – sitzt im Inneren des Kunststoff- oder Kartonapplikators an der Spitze in der Nähe des offenen Endes. Tampons haben einen "äußeren" Schaft – der den Tampon hält – und einen "inneren", dünnen Schlauch, mit dem der Tampon in die Vagina geschoben wird. Nach dem Einführen ragt eine Schnur aus dem Körper heraus und lässt sich leicht entfernen.
Tampons können auch ohne Applikatoren geliefert werden und werden mit dem Zeigefinger eingeführt. Junge Mädchen und Jugendliche finden Tampons mit Applikatoren in der Regel einfacher zu verwenden, wenn sie ihre Periode bekommen.
Tampons gibt es in verschiedenen Formen und Größen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit und sind für sechs bis acht Gramm Blut ausgelegt. Abhängig von deinem Blutfluss können die Mengen an verlorenem Blut variieren und die Tampongröße, die du verwendest, ändert sich.
Zu den Tampongrößen gehören:
- Lite (wird für leichtere Perioden entweder zu Beginn oder am Ende einer Periode verwendet)
- Normal/Normal (wird in der Regel für schwerere Tage verwendet)
- Super (Super und Super Plus sind für die stärksten Blutungstage)
- Super Plus
Wie führe ich einen Tampon
ein Das erste Einführen eines Tampons kann einschüchternd sein. Achten Sie darauf, sich die Hände zu waschen und versuchen Sie, so entspannt wie möglich zu sein, um das Hineingleiten zu erleichtern.
- Setze dich mit gespreizten Knien auf die Toilette. Halten Sie den Tampon in einer Hand mit dem Griff – der Mitte des Tampons – zwischen Daumen und Mittelfinger. Halten Sie Ihren Zeigefinger am Ende des dünneren Schlauches, wo sich das Kabel erstreckt.
- Öffne mit der Spitze des Tampons die Hautfalten an deiner Vagina und schiebe den gesamten Schaft hinein, wobei du ihn nach hinten anwinkelst. Der Tampon lässt sich nicht glatt einziehen und kann schmerzhaft sein, wenn er gerade nach oben und innen eingeführt wird.
- Führen Sie ihn bis zum Mittelfinger und Daumen am Griff – oder in der Mitte – des Applikators ein.
- Der Schaft befindet sich bequem im Inneren, halten Sie den Griff fest und drücken Sie mit dem Zeigefinger auf den kleineren Schlauch, um den saugfähigen Teil des Tampons in die Vagina zu schieben. Drücke diesen, bis er auf den Griff und deine anderen Finger trifft.
- Ziehe mit Daumen und Mittelfinger den Lauf des Tampons heraus und lass die Schnur heraushängen. Ziehen Sie nicht an der Schnur! Der Tampon befindet sich im Inneren und wird an der Schnur befestigt. Du wirst es verwenden, um den Tampon zu entfernen, sobald er durchnässt ist.
- Legen Sie den Applikator wieder in die Plastikauskleidung (oder wickeln Sie ihn in Toilettenpapier ein) und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß. Spülen Sie die Kunststoffapplikatoren nicht.
Wenn du den Tampon noch spürst, kannst du ihn herausziehen und versuchen, einen neuen wieder einzuführen und ihn höher zu schieben. Wenn du denkst, dass es nicht hoch genug ist, wasche deine Hände und führe deinen Finger ein, um ihn weiter nach oben zu drücken, bis du ihn nicht mehr spüren kannst.
Entfernen eines Tampons
Wechseln Sie Ihren Tampon alle vier bis sechs Stunden, um Leckagen und das Risiko des Toxischen Schocksyndroms (TSS) – einer potenziell tödlichen bakteriellen Infektion – zu vermeiden.
Wenn du einen Tampon entfernst, setze dich über die Toilette und greife die Schnur vorsichtig zwischen zwei Fingern und ziehe sie vorsichtig im gleichen Winkel heraus, in dem du sie eingeführt hast. Wenn du angespannt bist, kannst du es vielleicht nicht entfernen, also entspanne dich und ziehe langsam und gleichmäßig. Entsorgen Sie den benutzten Tampon sicher, wenn er fertig ist.
Woher wissen Sie, wann Sie einen Tampon entfernen müssen?
Tampons sollten alle vier bis sechs Stunden gewechselt werden. Es ist wichtig, die Tampons häufig zu wechseln, um ein Auslaufen und Fleckenbildung zu vermeiden.
Lassen Sie einen Tampon niemals länger als acht Stunden drin, um das Toxische Schocksyndrom (TSS) zu vermeiden. TSS ist eine sehr seltene Erkrankung, aber es ist wichtig, sich der Anzeichen und Symptome bewusst zu sein.
TSS ist eine Form der bakteriellen Infektion, die potenziell tödlich sein kann, wenn Tampons mit Superabsorptionsfähigkeit verwendet oder über einen längeren Zeitraum darin belassen werden. Die Symptome können sich schnell entwickeln und beinhalten:
- Ohnmacht
- Hohes Fieber
- Niedriger Blutdruck
- Kopfschmerzen
- Erbrechen oder Durchfall
Entfernen Sie sofort Ihren Tampon und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen und Symptome von TSS bemerken.
Warum Tampons verwenden?
Tampons sind klein, im Taschenformat und diskret für Mädchen, die sie vor oder während ihrer Periode tragen können. Durch die Kontrolle des Blutes, bevor es die Vagina verlässt, sind Tampons oft bequemer als das Tragen von Binden an der Unterwäsche.
Dies macht sie zu einer bevorzugten Quelle für aktive Mädchen oder solche, die sich beim Tragen von Binden unwohl fühlen. Tampons sind auch praktisch, wenn du während deiner Periode schwimmst.
Sobald du dich mit Tampons wohler fühlst, wechseln viele Frauen je nach Aktivität und Verlauf ihrer Periode zwischen Binden und Tampons oder tragen tagsüber Tampons und nachts Binden.