Wie man aufhört zu nuscheln
Zu den guten Kommunikationsfähigkeiten gehört die Fähigkeit, leicht zu projizieren, klar zu artikulieren, im richtigen Tempo zu sprechen und sich selbstbewusst und glaubwürdig auszudrücken. Murmeln untergräbt alle vier dieser Qualitäten und ist mit Sicherheit eines der Hauptprobleme, die ich jeden Tag sehe.
Murmeln wird dadurch verursacht, dass du zu schnell sprichst, zu leise sprichst und den Mund beim Sprechen nicht weit genug öffnest. Tatsächlich macht ein Mangel an Offenheit an sich deine Stimme schwächer und macht dich anfällig dafür, schneller zu sprechen, so dass das bloße Öffnen des Mundes die Neigung zum Murmeln weiter reduziert.
Natürlich kann man den Mund nicht einfach gewaltsam aufmachen, denn das würde wirklich blöd aussehen. Es muss eine entspannte Offenheit sein. Es muss sich natürlich anfühlen. Aber da viele Leute einfach nur zum Ergebnis springen wollen, schlage ich Folgendes vor.
Sprich zwei oder drei Sätze und beobachte deinen Mund in einem Spiegel. Wie weit sind die oberen und unteren Zähne durchschnittlich voneinander entfernt? Idealerweise sollten Sie einen Fingerbreit Platz zwischen Ihren Zähnen haben. Manche Laute haben mehr, wie 'hi', andere weniger, wie 'he', aber im Durchschnitt eine Fingerbreite.
Zum Üben sollten Sie sich für zwei Fingerbreit entscheiden, sehr offen. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, einen Spiegel zu verwenden. Du wirst überrascht sein, wie leicht sich dein Mund zu schließen beginnt. Wenn du keinen Spiegel beobachtest, weißt du es nicht einmal.
Beginnen Sie mit einzelnen Wörtern wie "Spa", "Had" und "High". Wenn das nicht so schwer ist, gehen Sie zu Phrasen wie "Ma's Spa", "Bad Schinken" oder "Mein Kuchen" über. Wenn du das Gefühl dafür hast, versuche es mit Sätzen wie "Mein Vater hat große Augen" und achte darauf, dass du bei den betonten Vokalen mindestens einen Daumenbreit Abstand zwischen den Zähnen hast.
Wenn Sätze einfach sind, versuche, Absätze vor einem Spiegel zu lesen. Denken Sie daran, dass Sie durchschnittlich einen Fingerbreit Platz zwischen Ihren Zähnen suchen. Wenn das ein vertrautes Gefühl ist, versuchen Sie es Mit mehr Offenheit in alltäglichen Gesprächen zu sprechen.
Wenn du nicht mit einem entspannten Gefühl der Offenheit gesprochen hast, wird sich das seltsam und unnatürlich anfühlen. Das bedeutet nicht, dass es falsch ist; Es ist einfach anders. Du bist es nicht gewohnt, dass Klänge mit so viel Raum aus deinem Körper kommen. Du musst dies unter vier Augen üben, bis dir das Gefühl vertraut ist, bis es sich wie du anfühlt.
Wenn du in der Lage bist, in der Öffentlichkeit mit einem entspannten Gefühl der Offenheit um Mund und Kiefer herum zu sprechen, wird deine Stimme stärker, denn mehr Offenheit führt zu mehr Atemunterstützung. Ihre Artikulation wird klarer, denn mehr Offenheit fördert mehr Präzision. Du wirst in einem entspannten Tempo sprechen, denn mehr Offenheit bremst dich aus. Und Sie treten stark, selbstbewusst und glaubwürdig auf. All dies sind wichtige Kommunikationsfähigkeiten – und alle haben eine Verbindung zum Öffnen des Mundes.
Ihr wisst, dass ich Gimmicks, Abkürzungen und oberflächliche Tipps hasse, aber das ist Etwas, das jeder verstehen kann, und es ist nicht schwer zu üben. Also öffne dich und wie deine Mutter sagen würde: "Hör auf zu murmeln!"
Für weitere Informationen und Übungen, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und das Murmeln zu reduzieren, besuchen Sie voice and speech dot com und melden Sie sich für den kostenlosen Video-Minikurs The Sound of Success an.